Mittwoch, 28. Mai 2014

Vergängliche Kunst

Hier will ich euch mal einen Cache vorstellen den ich letztes Jahr mal besucht habe und der wie ich finde auch gut in meine Kreative Ecke passt.
Hier hat der Owner einfach eine Straße in einer Siedlung als Logbuch genommen und man logt seinen besuch mit Kreidemalerei auf dem Asphalt.

Eine Cache Idee die mir auch sehr gut gefällt wenn dann die Nachbarn und Bewohner da so mitspielen. 
Wir wurden beim Logen jedenfalls nicht zusammen gefalltet und damit man mal sieht wie so ein Log aussehen könnte zeige ich euch mal unsere Logs aus der Vorweihnachtszeit 2013. 

Wenn unter euch Kreativen auch Geocacher sind die jetzt Interesse haben wo sie diesen Cache finden können ist hier mal sein Link GC4H6KP .

Viel Spaß beim besuchen dieses Cache und bei euren Kreativen Logs.



Donnerstag, 24. April 2014

Malen nach Zahlen


Naja oder so Ähnlich. 

Wir haben gerade erst wieder den Delfintest im Kiga hinter uns gebracht und sie meinten 
mein Sohn muss noch etwas an seiner Stift Haltung arbeiten.
Auf der suche bei Google nach Lernaufgaben bin ich dann
auf diese Idee gekommen. 


Aufgabe des Kindes ist die gestrichelten Linien nachzuziehen bzw zu verbinden und anschließend auszumalen. 
Als kleinerer Schwierigkeitsgrad bei ausmalen sollen die Felder mit ausgewählten Farben ausgemalt werden.
Die Zahlen 1 bis 5 unten werden in den gewünschten Farben  bemalt und sollen dann im Bild gesucht und in den gleichen Farben ausgemalt werden. 
Wir lernen also nebenbei noch etwas die Zahlen. ;)

Damit man mal sieht wie es ungefähr aussehen könnte habe ich natürlich gleich mal meinen 4 jährigen Sohn Testen lassen. 

So sieht unser Ergebnis aus:


Ich finde es hat gar nicht mal so schlecht geklappt. 
Vielleicht habt ihr ja lust es mit euren Mäusen auch auszuprobieren, würde mich über eure Erfahrungen und Ergebnisse freuen. 


Samstag, 29. März 2014

Tumsy das Kaninchen

Und wo wir es gerade mal kurz vor Ostern haben, dieses Süße Kaninchen habe ich auf DaWanda entdeckt.




Ich fand es so süß das ich es unbedingt nach machen wollte.
Allerdings wie man sieht ist es mein erster Versuch gewesen ein Stofftier zu nähen außerdem habe ich es ohne die angebotene Anleitung gemacht.
Tumsy trotzdem ganz süß geworden oder?




Da ich hier keine Bildrechte verletzten möchte und auch so keinen Ärger will gibt es hier jetzt nur den Link zum Original wo ihr euch gleich auch die Anleitung kaufen könnt. 

Viel Spaß beim nachnähen und viel Freude an Tumsy dem Kaninchen  :) 

Freitag, 28. März 2014

Ostergeschenk Ideen zum selber nähen

Möhre mit Schokoladenei Füllung


Für die Möhren braucht man: Bastelfilz grün und orange, Satinband, Nähgarn, Nadel


Als erstes Zeichnet man mit Nähkreide ein Dreieck auf den Orangen Filz.
Ich habe die Maße von 18 cm für die lange Seite und 16 für die kurze Seite genommen.  
Dann habe ich einen großer Teller als Schablone genommen um die kurze Seite eine Rundung zu verpassen. Dann schneide ich mein vorgezeichnete Möhre aus.
Für das Möhren grün habe ich die Maße 9 x 16 cm genommen und ebenfalls den Teller für die Rundungsvorlage genommen damit sie sich dem orangen Stoff anpasst und zusammen genäht werden kann. 
Nun habe ich farblich ähnliches Nähgarn genommen und den orangen Filz locker durchwebt. 
Anschließend habe ich das Möhrengrün an den Orangen Filz genäht, jetzt nur noch die Möhre seitlich zusammen legen und auf links zusammennähen. 
Jetzt kann die Möhre auf rechts gedreht werden und das Möhren grün mit einer Schere in streifen geschnitten werden. 
Zu guter letzt kann die Möhre mit Süßigkeiten gefühlt werden und mit dem  Satinband zusammenschnüren.

Fertig ist das etwas andere Oster-Süßigkeiten-Geschenk. :)



Die Anregung für dieses tolle Ostergeschenk habe ich übrigens von hier.


Hasen mit Bunte Eier Füllung


Für die Hasen braucht man: Bastelfilz in einer beliebigen Farbe, Nähgarn, Nadel, Stück durchsichtige Folie, Zierknopf



Als erstes habe ich mir einen Hasen als Vorlage auf ein Blatt besser wäre Pappe vorgezeichnet und ausgeschnitten. 

Dann habe ich meine Hasenform auf gefaltetes Filzstoff übertragen und im gefaltetem zustand ausschneiden. Jetzt noch auf der einen Seite ein Fenster ausschneiden und ein Stück durchsichtige Folie ( ich habe einfach ein Stück Klarsichthülle zerschnitten) ein bisschen größer als das Fenster zuschneiden und mit der Nähmaschine aufnähen.
Nun noch den Zierknopf auf der Seite mit dem Fenster festnähen und dann kann der Hase zusammen genäht werden aber aufpassen eine kleine Öffnung lassen damit er noch mit Süßigkeiten befüllt werden kann. 
Wenn die Süßigkeiten drin sind den Rest zu nähen und fertig ist der Osterhase. :)
Wer jetzt an die Süßigkeiten gelangen will muss entweder die Naht auftrennen oder die Folie einschneiden. 


Nun kann Ostern kommen und die Süßigkeiten werden dieses Jahr etwas besser verpackt verschenkt ;-)